Wir sind eine Gemeinde, zu der die unterschiedlichsten Menschen gehören. Uns verbindet der Glaube an Jesus Christus. Wir wollen unsere Mitmenschen in Bad Vilbel und Umgebung ermutigen, Gott persönlich kennenzulernen. Seine Gnade befähigt uns, ihn zu lieben und ihm mit unserem Leben zu dienen – da wo wir leben.
WER WIR SIND

Die LKG Bad Vilbel ist eine eigenständige Gemeinde im Rahmen der evangelischen Kirche (EKHN). Wir finanzieren uns ausschließlich von freiwilligen Spendengeldern und gehören organisatorisch zum internationalen Gemeindeverbund „Chrischona international“ (bei Basel).
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) und der evangelischen Allianz arbeiten wir mit christlichen Gemeinden und Einrichtungen der Region sowie der Stadt Bad Vilbel zusammen.
UNSER LEITBILD
Gottes G. N. A. D. E. erleben und leben
„Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin“ (1.Kor.15,10) ist für uns ein Leitwort mit doppelter Bedeutung: Zum einen spricht es von der unverdienten Zuwendung Gottes, die uns das Leben und den Glauben schenkt. Zum anderen sehen wir in dem Wort G.N.A.D.E. eine Zusammenfassung dessen, was unsere Gemeinde gesund erhält und nach innen und außen wachsen lässt
- wir (er-)leben eine von Gott geschenkte Gemeinschaft (G.emeinschaft)
- wir fragen nach Gottes Willen für alle Bereiche des Lebens (N.achfolge)
- wir beten Gott an (A.nbetung)
- wir setzen unsere Gaben für Gott und Menschen ein (D.ienst)
- wir erzählen von der lebensverändernden Botschaft Gottes (E.vangelisation)
WIR GLAUBEN AN
GOTT
Wir glauben, dass es nur einen Gott gibt – er existiert in drei „Personen“ (Vater, Sohn und Heiliger Geist). Er ist der einzig wahre und lebendige Gott, vollkommen liebevoll und heilig. Er ist Schöpfer und Erhalter aller Dinge und verdient unsere Anbetung.
DIE BIBEL
Wir glauben, dass Gott sich in der Bibel in verständlicher Weise mitgeteilt hat. Sie ist in allem, was sie lehrt, zuverlässig und wahr (das heißt mit der Wirklichkeit im Einklang). Als „Wort Gottes“ ist sie höchste und bleibende Autorität in allen Bereichen des Lebens und Glaubens – für uns als Gemeinde und als Einzelne. Als Menschen können wir Gottes offenbarte Wahrheit nicht umfassend, aber durch seinen Geist doch im Wesentlichen klar erkennen. Wir sollen der Bibel glauben in allem, was sie lehrt, gehorchen in allem, was sie fordert, und vertrauen, in allem, was sie verspricht.
DIE NOTWENDIGKEIT EINES NEUANFANGS
Gott hat die Menschen erschaffen, damit sie seine Größe, Liebe, Einzigartigkeit genießen und widerspiegeln. Aber die Menschen wollten und wollen lieber „ihr eigener Herr“ sein und haben sich von Gott abgewandt. Sie erwarten von geschaffenen Dingen oder durch eigene Anstrengung Glück, Sicherheit und Befriedigung, die sie nur von ihrem Schöpfer erwarten können und sollen. So werden wir Menschen vor Gott schuldig. Was wir vor allem anderen brauchen, ist mit diesem Gott versöhnt zu werden, um wieder in die intakte Beziehung zu zu Gott zurück zu kommen.
DEN WEG DES NEUANFANGS
Wir glauben, dass sich die unverdiente Liebe Gottes in Jesus Christus zeigt. Er ist eine Person Gottes und wurde von einer Jungfrau als Mensch geboren. Er lebte das Leben, das wir hätten leben sollen. Er wurde verurteilt, am Kreuz hingerichtet und begraben. So trug er die Schuld, die wir hätten tragen müssen. Wir glauben, dass er auferstanden und zu Gott, dem Vater, zurückgekehrt ist. So hat begonnen, was eines Tages vollendet wird: Er wird wiederkommen und Gottes Plan mit dieser Welt zu seinem endgültigen Ziel führen.
DIE KRAFT DES HEILIGEN GEISTES
Wir glauben, dass der Heilige Geist Menschen die Augen öffnet sowohl für die Notwendigkeit als auch für die Möglichkeit dieses Neuanfangs. Wer so durch den Glauben an Jesus Christus Vergebung erfährt, den befähigt der Heilige Geist zu einem Leben, das Gottes Willen entspricht, ihn ehrt und verherrlicht. Er überführt uns von Sünde, prägt unser Leben und erneuert unseren Charakter in Übereinstimmung mit Gottes Maßstäben. Er rüstet uns aus, damit wir an Gottes Plan mit dieser Welt mitarbeiten können und seine Größe, Liebe, Einzigartigkeit in Wort und Tat bekannt machen. Christen sollen sich weder ängstlich oder stolz aus der Welt zurückziehen, noch völlig in ihr aufgehen. Sie sind berufen, als Salz ihre bewahrende Wirkung zu entfalten und als Licht in der Dunkelheit den Weg zu Gott zu weisen.
DIE GEMEINDE JESU CHRISTI
Alle, die an Jesus Christus glauben und es öffentlich bekennen, gehören zur weltweiten Gemeinde Jesu. Greifbar wird das durch die Zugehörigkeit zu einer örtlichen christlichen Kirche, Freikirche oder Gemeinschaft. Hier geht man gemeinsam mit anderen Christen durchs Leben. Wenn ihre Mitglieder sich füreinander und ihre Umgebung einsetzen statt sich nur um die eigenen Bedürfnisse zu drehen, weist Gemeinde hin auf Gott und seine zukünftige, neue Welt.